ZWEI BESONDERE TAUFERLEBNISSE 2025 IN ESSEN
Mit der Taufe spricht Gott dir zu:
Ich trage dich durchs leben.
Das Ritual der Taufe wird weltweit mit Wasser gefeiert. Überall wird im Namen Gottes getauft. Immer wird der getaufte Mensch in die christliche Gemeinschaft aufgenommen. Jedem getauften Menschen gilt Gottes bedingungslose Zusage.
Für alles andere gibt es keine Vorgaben. Wassertröpfchen oder ganz untertauchen, riesige Party oder nur die engsten Vertrauten als Zeug*innen, drinnen, draußen, mit Musik – so viel ist möglich. Du kannst jederzeit deine Pfarrperson vor Ort oder uns bei Segen45 ansprechen, wenn du getauft werden willst oder dein Kind taufen lassen möchtest. Darüber hinaus bieten wir dir in Essen in diesem Jahr zwei besondere Taufgelegenheiten:
18.05.2025
Bei der PopUp-Taufe in und um die evangelische Kirche in Werden konnten Menschen sich spontan und unkompliziert taufen lassen. Zwischen 15 und 18 Uhr erlebten 23 Täuflinge ihre Taufe als einen persönlichen Moment mit Gott.
Keine Anmeldung erforderlich!
21.09.2025 – 11.00 Uhr
Wir haben ein großes Tauffest im Steeler Freibad gefeiert!
Das Fest war toll! Wenn du es verpasst hast oder ein großes Fest nicht die für dich passende Form ist, du dich oder dein Kind aber trotzdem gerne taufen lassen möchtest, schreibe uns gern eine Mail. Wir taufen auch außerhalb von Tauffesten an ungewöhnlichen Orten und so, wie es zu dir und deinen Lieblingsmenschen passt: info@segen45.de
Rückblick Tauffest Steeler Freibad
Um 10.00 Uhr plätscherte Regen vom Himmel über dem Steeler Freibad. Hätten wir absagen sollen? Die Veranstaltung besser doch nach drinnen verlegt und zwei Feste hintereinander gefeiert? Im Vorbereitungsteam war wenig Zeit für solche Fragen: Die letzten Tische mussten auf der Wiese aufgestellt werden, die ersten Pfarrpersonen fragten nach ihren Unterlagen, die Seifenblasenmaschine war noch nicht befüllt und beim Soundcheck klang vieles noch recht unharmonisch. Nicht die besten Voraussetzungen für ein Tauffest mit 54 Täuflingen unter freiem Himmel, könnte man meinen…
Aber stattdessen blickte man überall in fröhliche, freundliche Gesichter. Menschen in Gummistiefeln oder Wanderschuhen bauten Pavillons für ihre Gäste auf, trugen Tische und Stühle herbei und dekorierten aufwändige Buffets. Kinder in Matschhosen und Regenanzügen stürmten über das Gelände und pünktlich zum Gottesdienstbeginn um 11.00 Uhr war der Regen verschwunden und ab und zu blitzte sogar etwas Sonne durch die Wolken.
Freunde und Angehörige von Täuflingen, Ehrenamtliche, Pfarrpersonen und Menschen aus verschiedenen Essener Gemeinden (aus Frohnhausen kam ein ganzer Bus) wollten gemeinsam feiern, dass so viele Menschen sich taufen lassen und sagen: „Ich möchte zu Gottes Gemeinschaft gehören.“
Projektchor und Band eröffneten den Gottesdienst mit „Oh happy day“ – und ein fröhlicher Tag war der 21. September. Menschen im Alter zwischen 0 und 41 Jahren wurden getauft. Aus Taufschalen oder mit der Gießkanne, auf der Liegewiese oder mit den Füßen in der Ruhr, mit Leitungs- oder Ruhrwasser. Gebete flogen mit Luftballons durch die Luft, Chor und Band sorgten für fröhliche Stimmung und Pfarrerin Alica Baron aus Fronhausen erinnerte in ihrem Impuls daran, dass Gottes Zusage „Ich trage dich“ nicht nur den Täuflingen gilt, sondern uns allen und das besonders in den schwierigen und belastenden Zeiten, in denen wir selbst (zu) viel tragen müssen.
Zum Abschluss des Gottesdienstes gab es für alle einen Segen: Gottes Segen ist wie Seifenblasen – leicht, wunderschön leuchtend und schimmernd, manchmal nur einen kurzen Moment sichtbar und doch ist er da, umgibt uns, hüllt uns ein.
Und weil sich der Regen verzogen hatte und immer öfter die Sonne durch die Wolken kam, wurde tatsächlich noch weiter im Freibad gefeiert: Mit Freibadpommes und Currywurst, vielfältigem Picknick und Musik der Gottesdienstband, Kinderschminken und Glitzersegen, Spielmobil und Baden im beheizten Freibad.
Ein gelungenes, fröhliches, gesegnetes Tauffest!
Übrigens: Am 30.05.2026 wird es im Gestaltungsraum Mitte-West ein Tauffest rund um die Auferstehungskirche Huttrop geben. Save the date!
Projektchor
Damit der Gottesdienst besonders stimmungsvoll wird, haben wir einen Projektchor gegründet. Freunde, Großeltern, Paten oder einfach nur Spaß am Singen – jede*r der/die möchte, kann mitmachen! Chorerfahrung ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt keine Altersbeschränkung oder Eingangsvoraussetzung. Popkantorin Lina Wittemeier übt mit euch an drei Dienstagabenden im September mehrstimmige Pop- und Gospel-Songs ein.
Melde dich an, wenn du im Chor mitsingen willst.
Probentermine:
02. September von 19.00 – 21.00 Uhr in der Friedenskirche Steele
09. September von 19.00 – 21.00 Uhr in der Friedenskirche Steele
16. September von 19.00 – 21.00 Uhr in der Friedenskirche Steele
Warum Eine Taufe?
Gottes Liebe zu dir
In der Taufe ist Gottes Liebe für dich oder dein Kind auf einzigartige, einmalige Weise erlebbar. In den christlichen Kirchen ist die Taufe ein heiliger Moment, ein Ritual, das man nur einmal im Leben erhält. Dafür gilt es ein Leben lang. Taufe ist Gottes Zusage: Du bist gewollt und geliebt. Egal, was passiert, ich bin da. Ich trage dich.
Geschenk der Gemeinschaft
Zu dieser großartigen Zusage kommt das Geschenk der Gemeinschaft. Mit der Taufe wirst du/dein Kind nicht nur Mitglied der Evangelischen Kirche in Essen, sondern auch Teil der weltumspannenden Gemeinschaft der Christ*innen. Du gehörst dazu. Du kannst dich einbringen. Du kannst lernen. Du kannst diskutieren und zweifeln. Du kannst dich distanzieren. Du kannst einen Platz für dich finden. Du kannst Dinge verändern. Du kannst immer wieder zurückkommen. Du bist in Gottes Gemeinschaft willkommen.
Segen für dein Leben
Wir taufen mit Wasser. Zum einen, weil wir in der Bibel lesen, dass schon Jesus sich in einem Fluss taufen ließ. Taufe mit Wasser hat also eine lange Tradition. Gleichzeitig können wir auch hier und heute in diesem alten Ritual Gottes Zusage spüren: Wasser ist ein Symbol für das Leben. Wir glauben, dass Gott uns geschaffen und uns unser Leben geschenkt hat. In der Taufe feiern, bejahen und segnen wir dieses Leben.
Tauf-Entdeckungsreise
Gemeinsam starten wir eine Taufentdeckungsreise!
An drei Freitagabenden, 04. Juli, 11. Juli und 25. Juli 2025, jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr in der Marktkirche.
(Essener Innenstadt, zwischen Rathauspassage und Kennedyplatz)
In gemütlicher, ungezwungener Runde unterhalten wir uns über die Bedeutung der Taufe. Ob du lieber mehr zuhören oder dich aktiv beteiligen möchtest, entscheidest du.
Weißt du eigentlich, wie wertvoll du bist?
Gemeinsam starten wir am 13. September im Lutherhaus Bendingrade eine Kinder- Taufentdeckungsreise. Wir werden singen, spielen, malen , Geschichten hören und jede Menge Spaß haben.
Für Eltern gibt es im Nebenraum die Möglichkeit, auch eine kleine Entdeckungsreise zum Thema “Taufe” zu machen.
Mehr Informationen und Kontaktdaten zur Anmeldung gibt es hier.
LUV. Tiefer ins Leben.
Ein Inspirationsworkshop in sechs Einheiten.
Vom 06.11. bis 11.12. treffen wir uns digital über Zoom immer donnerstags von 19.30 bis 22.00 Uhr.
Erlebe Gemeinschaft, Inspiration, Tiefe und Leichtigkeit. Die Idee von LUV ist, die eigenen Lebensreise zu reflektieren, verborgene Schätze zu heben und sich neu auszurichten.
Mehr Informationen und Kontaktdaten zur Anmeldung gibt es hier.
Rückblick PopUp-Taufe
So schön war es bei der PopUp-Taufe am 18. Mai in Werden
Menschen konnten spontan vorbeikommen, sich einen Ort, ein Lied und einen Taufspruch aussuchen und wurden nach einem Gespräch mit einer Pfarrperson getauft. Ob am Taufbecken in der Kirche oder im Planschbecken auf der Wiese – in einer berührenden Zeremonie mit Livemusik erlebten sie die Zusage: Gott ist für dich da. Gott trägt dich.
Wer wollte, konnte sich eine Taufkerze basteln. Es gab Waffeln und Getränke, so dass manche Familien die Taufe direkt vor Ort auf einer Picknickdecke gefeiert und weiter zur Fröhlichen Atmosphäre beigetragen haben.
FAQ
Allgemeine Informationen
Das Tauffest im Freibad ist ein großes Event mit Gottesdienst, Taufen und anschließender Sommerparty.
Pop-Up-Taufe:
Am 18. Mai 2025 in und um die Evangelische Kirche in Essen-Werden, Heckstraße 54 – 56
Großes Tauffest:
Am 21. September 2025 im Steeler Freibad, Westfalenstraße 210a
- Die PopUp-Taufe bietet eine unkomplizierte Taufe in einem persönlichen Rahmen, ohne dass du etwas vorbereiten musst. Sie ist in erster Linie für Menschen ab 14 Jahren gedacht, da bei jüngeren Kindern immer etwas mehr beachtet werden muss. Aber natürlich seid ihr mit euren Kindern und Babys auch willkommen und wir sind auf euch eingestellt.
- Das Tauffest im Freibad ist ein großes Event mit Gottesdienst, Taufen und anschließender Sommerparty.
Beide Aktionen stehen dir und deiner Familie offen: Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene können getauft werden.
Taufen lassen können sich alle Menschen, ob 1 Tag alt oder 99 Jahre. Jeder Augenblick in deinem Leben kann der richtige sein, deine Taufe zu feiern. Über die eigene Religionszugehörigkeit entscheiden darf man in Deutschland, wenn man das 14. Lebensjahr erreicht hat. Bist du jünger, entscheiden deine Eltern, ob sie mit deinem Taufwunsch einverstanden sind. Dazu brauchen wir eine Geburtsurkunde von dir und auch die Unterschrift von deinen beiden Eltern. Auch wenn du schon älter als 14 bist, wäre es bestimmt gut, wenn du deinen Eltern von deinem Plan erzählst oder sie vielleicht sogar mitbringst, damit sie mit dir feiern können.
Ja, das geht. Wenn kein Elternteil Mitglied einer christlichen Kirche ist, braucht ihr allerdings eine*n Pat*in für das Kind, der*die Mitglied der evangelischen Kirche ist. Vor der Taufe benötigen wir von eurer Pat*in eine Mitgliedsbescheinigung ihrer Kirchengemeinde vor Ort. Wenn ihr dazu Fragen habt oder Hilfe braucht, meldet euch gerne unter: info@segen45.de
Die Taufe ist ein spürbares Zeichen dafür, dass Gott Ja zu dir sagt und du zu Gott gehörst. Das gilt ein ganzes Leben lang und darüber hinaus. Deshalb kann man sich nur einmal im Leben taufen lassen. Vielleicht hast du aber den Wunsch, nochmal einmal an deine Taufe zu denken, die schon lange zurückliegt. Dann gehen wir gemeinsam an das Taufbecken. Wir überlegen mit dir, wie du jetzt den Segen spüren kannst.
Klar. Beide Taufaktionen eignen sich wunderbar, um dich in der Kirche oder im Freibad an deine Taufe zu erinnern. Wenn du magst, gehen wir auch mit dir an das Taufbecken und zeichnen dir mit Wasser ein Kreuz auf Hand oder Stirn. Dann kannst du nochmal etwas von dem Segen spüren, den du vor vielen Jahren in der deiner Taufe erfahren hast.
Ja. Mit der Taufe beginnt auch deine/die Mitgliedschaft deines Kindes in der evangelischen Kirche. Du gehörst dann voll und ganz dazu und hast ab sofort alle Rechte, die mit dieser Mitgliedschaft verbunden sind. Du kannst kirchlich heiraten und eines Tages mit einer kirchlichen Trauerfeier beerdigt werden. Du kannst den Kirchenvorstand in deiner Gemeinde wählen und wenn du magst, sogar selbst kandidieren und deine Kirche mit gestalten nach deinen Vorstellungen.
Anmeldung und Vorbereitung
Für die PopUp-Taufe ist keine Anmeldung erforderlich. Vor Ort brauchst du ein Ausweispapier, da du mit der Taufe Mitglieder der evangelischen Kirche wirst. Wenn du vorab Bescheid geben möchtest, dass du kommst, oder noch weitere Fragen hast, schreib eine Mail an: info@segen45
Für das Tauffest im Steeler Freibad war eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung ist aber mittlerweile geschlossen. Schreib uns aber gern eine Mail an info@segen45.de, wenn du dich oder dein Kind taufen lassen möchtest. Wir taufen auch außerhalb von Tauffesten an ungewöhnlichen Orten und so, wie es zu dir und dienen Lieblingsmenschen passt.
Für Kinder und Jugendliche (bis 14 Jahre) brauchen wir eine Kopie der Geburtsurkunde und eine Erklärung aller Sorgeberechtigten, dass sie mit der Taufe einverstanden sind. Wenn alle Sorgeberechtigen vor Ort sind und sich ausweisen können, kann diese Erklärung vor Ort erfolgen. Bei alleinigem Sorgerecht ist ein Nachweis über selbiges vorzulegen. Bei der PopUp-Taufe in Werden sind die Dokumente als Original oder in Kopie mitzubringen, beim Tauffest in Steele vorher einzureichen.
Für das Tauffest im Steeler Freibad wird im Vorfeld ein Infoabend (analog oder digital) angeboten. Die konkreten Termine werden bei der Anmeldung abgefragt.
Patinnen oder Paten gibt es bei Kindertaufen. Sie unterstützen die Eltern dabei, ihr Kind gut ins Leben zu bringen und sind Ansprechpartner*innen für seine Fragen nach Gott und der Welt. Wenn Du Fragen zur Auswahl eines Paten, einer Patin hast, sprich uns gern vorher an und schick einfach eine Mail: info@segen45.de
Als Erwachsener*r wirst du dir keinen Paten mehr suchen. Vielleicht gibt es aber eine Person, die dir besonders wichtig ist und die bei deiner Taufe eine besondere Rolle spielen soll. Wenn das so ist, sprich ihn oder sie gern vorher an, bring diesen Menschen mit und erzähl uns davon. Wir finden dann gemeinsam eine Möglichkeit, dass dieser Mensch an deiner Taufe besonders beteiligt sein kann.
Um als Taufpat*in für dein Kind eingetragen zu werden, muss die Person Mitglied einer christlichen Kirche sein. Für die Kirchenmitgliedschaft brauchen wir einen schriftlichen Nachweis.
Wenn die Person, die ihr gewählt habt, kein Kirchenmitglied ist, ist es trotzdem möglich, dass er oder sie als Taufzeug*in fungiert.
Bei dem Infotermin erhältst du neben allen Infos zum Tauffest auch viele Infos zur Taufe. Im Gespräch mit der Pfarrperson oder ehrenamtlich Taufenden könnt ihr gemeinsam überlegen, wie ihr euer Kind auf die Taufe vorbereiten könnt. Schaut euch auch unsere Tauf-Entdeckungsreisen an!
Begleitend zum Tauffest und als Angebot für die Menschen, die sich oder ihre Kinder bei der PopUp-Taufe haben taufen lassen, bieten wir in diesem Jahr verschiedene Taufentdeckungsreisen an. Ihr könnt euch gern das heraussuchen, was zu euch passt.
Die erste Taufentdeckungsreise fand an drei Abenden im Juli für Eltern, Paten, Großeltern oder erwachsene Täuflinge statt.
Unser zweites Angebot richtet sich an Grundschulkinder, die sich taufen lassen wollen. An einem Nachmittag geht es kindgerecht um das Thema Taufe und parallel gibt es ein Angebot für die Eltern.
Im November findet eine dritte Taufentdeckungsreise nach dem LUV-Konzept statt. An sechs Abenden laden wir Menschen ab 17 Jahren ein, digital teilzunehmen und die eigene Lebensreise zu reflektieren, verborgene, spirituelle Schätze zu heben und sich neu auszurichten.
Ablauf der Taufaktionen
Bei der PopUp-Taufe kannst du spontan vorbeikommen. Pfarrerinnen und Pfarrer stehen für Gespräche bereit, und du kannst das Setting wählen, das dir am besten gefällt. Nach der Taufe kannst du vor Ort eine Taufkerze zur Erinnerung gestalten, dich über Angebote Essener Gemeinden informieren oder bei Kaffee und Waffeln ein bisschen feiern. Du kannst aber auch direkt nachdem du die Taufurkunde bekommen hast, wieder gehen.
Beim Tauffest beginnt der Tag mit einem OpenAir-Gottesdienst rund um die Taufe, der musikalisch von einen Projektchor gestaltet wird. Da die Wettervorhersage gerade nicht so super ist, haben wir Pavillons gemietet, unter denen wir während des Gottesdienstes auf Bierbänken sitzen können. Bitte zieht euch wettergemäß an. Während des Gottesdienstes wird an verschiedenen Stationen auf dem Gelände des Freibades getauft, allerdings nicht im Schwimmbecken. Du kannst dich oder dein Kind mit Leitungswasser, mit Ruhrwasser oder sogar direkt in der Ruhr taufen lassen. Anschließend wird mit einer fröhlichen Spätsommerparty gefeiert und wer möchte kann noch ins beheizte Freibad springen (4 € für Erwachsene, 2 € für Kinder, unter 6 Jahren Eintritt frei).
Beim Ritual der Taufe wird dir oder deinem Kind dreimal Wasser über den Kopf gegossen und ein Segen zugesprochen.
PopUp-Taufe:
Es schaut niemand zu, den oder die du nicht dabeihaben möchtest. Wenn du allein bleiben möchtest, kannst du deine Taufe ganz für dich erleben. Wenn du Familie und Freunde mitbringst, können sie selbstverständlich dabei sein.
Tauffest im Steeler Freibad:
Die Taufen finden im Gottesdienst auf der Freibadwiese an mehreren Taufstationen statt, so dass trotz der vielen Menschen bei dem Fest die Taufe ein persönlicher Moment sein wird, bei dem du die Menschen, die du dabeihaben möchtest, um dich hast.
Praktische Fragen
Beide Taufaktionen sind für dich kostenlos. Falls du aber unsere Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns über Follower auf Instagram, Google-Bewertungen, Teilnahme an unserer Umfrage oder auch eine Spende.
Die Taufkerze ist eine Möglichkeit, sich an die eigene Taufe zu erinnern, immer dann, wenn du sie zu Hause anzündest. Du bist aber nicht verpflichtet, eine Taufkerze mitzubringen.
PopUp-Taufe:
Du musst keine Kerze mitbringen, denn du kannst vor Ort eine individuelle Kerze nach deinen Wünschen gestalten.
Tauffest:
Bring gern eine eigene Kerze mit oder sag uns Bescheid, wenn du gern eine Kerze vom Tauffest haben möchtest.
Der Taufspruch ist ein Satz aus der Bibel, der dein Leben oder das deines Kindes begleiten soll. Er gibt dir Mut und Kraft und erinnert dich daran., dass du zu Gott gehörst. Vielleicht gibt es so einen Satz aus der Bibel schon längst, der dir besonders ins Herz geht und der dein Taufspruch werden soll. Wenn du Lust hast, kannst Du auch mal bei www.taufspruch.de nachschauen, ob du etwas findest, was zu dir oder deinem Kind passt. Auch wenn du an dem Tag noch keinen Taufspruch hast, ist das kein Problem. Wir unterstützen dich gern dabei, einen zu finden.
Bringe gern eine Picknickdecke und Sonnenschutz mit. Kostengünstige Verpflegung gibt es vor Ort. Glasflaschen oder Glasbehälter sind nicht erlaubt.
Das Steeler Freibad liegt direkt am Ruhrtalradweg und ist sowohl mit dem Fahrrad, als auch mit dem PKW und ÖPNV gut zu erreichen. Da vermutlich viele Menschen mit dem PKW anreisen wollen und es direkt vor Ort (auf dem Parkplatz „Spielen…“ und an der Westfalenstraße) nur begrenzte Parkplätze gibt, empfehlen wir euch, auf dem Dreiringplatz in Steele (sonntags kostenfrei) zu Parken oder per Fahrrad oder ÖPNV (ab Steele S-Bahnhof mit dem Bus 194 bis Haltestelle Deimelsberg) anzureisen.
Der Kiosk des Steeler Freibades öffnet nochmal für uns und hat ein umfangreiches Angebot.
Für 3 – 4 € gibt es Waffeln, Wassereis, Pommes in verschiedenen Größen, Bratwurst, Currywurst, Ketchup oder Mayo dazu für 0,50 €. Für 1,75 – 2,75 € gibt es diverse Getränke, darunter alkoholfreies Bier, Cola, Fanta, Sprite, Wasser mit und ohne Kohlensäure, Durstlöscher, Capri-Sonne und Kaffee Crema. Der Kiosk nimmt allerdings nur Bargeld.
Niemand muss also hungrig bleiben! Darüber hinaus darfst du aber auch alles mitbringen, was dir gut schmeckt. Bitte beachte nur, dass Behälter aus Glas, Porzellan und ähnlichem auf dem Gelände des Freibads verboten sind.
Ja, Familie und Freunde sind bei beiden Veranstaltungen herzlich willkommen.
Bei der PopUp-Taufe sind fast alle Orte barrierearm zugänglich.
Auch beim Tauffest im Steeler Freibad kannst du dich auf dem Gelände frei bewegen. Es gibt auch eine behindertengerechte Toilette.
Die Wettervorhersage kündigt leider Regen an. Wir haben uns dennoch entschieden, das Fest wie geplant im Freibad zu feiern.
Eine Ausweichmöglichkeit in Innenräume hätte bedeutet, das Tauffest aufzuteilen und zwei Gottesdienste zu unterschiedlichen Zeiten zu feiern – was viele von Euch zeitlich nur schwer hätten einrichten können.
Damit wir alle gut geschützt sind, haben wir Zelte organisiert, unter denen wir uns während des Gottesdienstes und der Feier aufhalten können.
Außerdem wird es Bierzeltbänke zum Sitzen geben.
Bitte rüstet euch trotzdem wetterfest aus:
- Gummistiefel oder festes Schuhwerk
- Regenjacken
- ggf. Regenschirme
So können wir uns alle frei bewegen und die Taufe unbeschwert genießen. Das beheizte Freibad und auch das Kiosk wird nach dem Gottesdienst geöffnet sein und auch die Spiel& Spaßaktionen für Kinder finden statt.
Wir hoffen sehr, dass wir gemeinsam ein wunderschönes, segensreiches Fest erleben – egal, ob mit Sonne oder Regentropfen.
Sonstiges
Bei dem Projektchor für den Gottesdienst beim Tauffest am 21.09.25 kann jede*r, der möchte, mitmachen! Popkantorin Lina Wittemeier übt mit euch an drei Dienstagabenden im September mehrstimmige Pop- und Gospel-Songs ein. Melde dich einfach hier an!
Die Taufaktionen werden von Segen45, der Agentur für Segensmomente der Evangelischen Kirche in Essen, organisiert.
Wenn deine Fragen auf dieser Homepage nicht beantwortet werden, schreibe uns gern eine Mail an: info@segen45.de
Wenn du beim Tauffest ehrenamtlich mitarbeiten möchtest, melde dich gern bei Silke (silke.hoepker@segen45.de).
Falls du unsere Arbeit generell unterstützen möchtest, freuen wir uns über Follower auf Instagram, Google-Bewertungen, Teilnahme an unserer Umfrage oder auch eine Spende.