Presse

Wir freuen uns, wenn ihr über unser Projekt berichtet. Ansprechpartnerin für Presseanfragen ist:

Birte Smieja

In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir Pressemitteilungen über die Pressestelle des evangelischen Kirchenkreises Essen. In Kopie findest du diese auch hier:

Was?
Segen45 bezieht einen Raum auf der NEUEN INSEL und feiert dort eine Einweihungsparty 

Wo?
NEUE INSEL, Westfalenstraße 98, direkt am Ruhrtalradweg

Wann?
17.08.25, 15 − 18 Uhr

Vor einem knappen Jahr öffnete das FLUSSWERK als gemeinnützige und inklusive Veranstaltungslocation auf der NEUEN INSEL seine Pforten. Drumherum wurde und wird weiter saniert, renoviert und umgebaut. Und so konnte im Juli endlich der Raum am Eingang zum FLUSSWERK fertiggestellt und von Segen45 bezogen werden. Am 17. August feiern wir die Eröffnung.

Für wen ist das genau?

 Wir feiern gemeinsam mit Unterstützer*innen, Freunden, Menschen, die schon etwas mit uns erlebt haben und allen, die dabei sein wollen, ein fröhliches Fest. Um 15.30 Uhr gibt es eine kleine aber feine Segens-zeremonie zur Eröffnung, danach feiern wir mit erfrischenden Getränken, Aktionen und Waffeln weiter.

Was erwartet dich?

Segen45 ist ein StartUp der evangelischen Kirche in Essen. Seit etwa anderthalb Jahren macht es sich Segen45 zur Aufgabe, den Menschen in Essen ein Segensangebot zu machen. Wir feiern mit euch Taufe oder Hochzeit, segnen euch in Umbruchsituationen oder bei Jubiläen und sind auch mit Beerdigungen für euch da. Unkompliziert, unkonventionell und vor Ort.

Und so freuen wir uns riesig, dass wir endlich auch einen Ort haben, an dem Menschen uns besuchen und an dem wir besondere Segensfeiern durchführen können. Die Veranstaltungslocation FLUSSWERK und Segen45 ergänzen sich perfekt mit ihren Angeboten und so werden wir im städtischen Raum noch sichtbarer.

Bei der Einweihungsfeier werden wir unser Büro feierlich eröffnen. Dazu können unsere Gäste das FLUSSWERK entdecken, mit uns anstoßen, Musik lauschen, Waffeln essen und Segen erleben.

Segen45 auf der NEUEN INSEL

In der Zeit bis zu den Herbstferien werden wir das Büro in Anlehnung an die Öffnungszeiten des PopUp-Biergartens (donnerstags und freitags 12.00 bis 20.00 Uhr) punktuell besetzen und sind natürlich auch nach Absprache zu anderen Zeiten dort anzutreffen.

Veranstaltungen von Segen45 auf der NEUEN INSEL oder an anderen Orten in Essen veröffentlichen wir auch auf unserer Homepage: www.segen45.de

Informationen zum Veranstalter

Segen45 ist ein StartUp der evangelischen Kirche in Essen. Seit etwa anderthalb Jahren macht es sich Segen45 zur Aufgabe, den Menschen in Essen ein Segensangebot zu machen. Unkompliziert, unkonventionell und vor Ort.

Ich trage dich – Gott.

Was?
Segen45 organisiert ein großes Tauffest auf dem Gelände des Steeler Freibads 

Wo?
Steeler Freibad, Westfalenstraße 210a 

Wann?
21.09.25, 11 − 16 Uhr

Du möchtest dích oder dein Kind taufen lassen und deinen persönlichen Moment mit Gott erleben? Du möchtest Teil der weltweiten christlichen Gemeinschaft und Mitglied der evangelischen Kirche werden? Du möchtest die Taufe mit einem fröhlichen Fest, an einem ungewöhnlichen Ort und mit vielen Menschen feiern? Dann melde dich oder dein Kind zu unserem großen Tauffest auf dem Gelände des Steeler Freibads an.

Für wen ist das genau?

Für alle, die sich oder ihr Kind gern taufen lassen möchten, es aber aus den unterschiedlichsten Gründen bisher nicht getan haben. Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an Menschen mit Kindern, es sind aber natürlich auch Jugendliche und Erwachsene Täuflinge willkommen.

Darüber hinaus laden wir alle Essener*innen ein, mit uns Gottesdienst zu feiern – das geht selbstverständlich ganz ohne Anmeldung.

Was erwartet dich?

Segen45 organisiert für dich mit Hilfe von vielen Pfarrpersonen, Musiker*innen und Ehrenamtlichen einen fröhlichen und familienfreundlichen Gottesdienst unter freiem Himmel mit Band und Projektchor. Die Taufe findet im Kreis deiner Lieblingsmenschen als persönliches Ritual an einer Taufstation statt. Es ist sogar möglich, sich in der Ruhr oder mit Ruhrwasser taufen zu lassen. Danach kannst du in entspannter Atmosphäre auf Picknickdecken und an Bierzeltgarnituren weiter feiern. Freibadpommes und Getränke gibt es vor Ort käuflich zu erwerben, es ist aber auch möglich, sich Essen und Erfrischungen selbst mitzubringen (Achtung: Glas und Porzellan sind auf dem Freibad-Gelände nicht erlaubt). 

Melde dich oder dein Kind an, lade deine Lieblingsmenschen ein und feiert gemeinsam mit uns eure Taufe auf dem Gelände des Steeler Freibades. Wenn das Wetter gut genug ist, könnt ihr später noch ins Becken springen.

Mitmachen!

Damit der Gottesdienst besonders stimmungsvoll wird, gründen wir einen Projektchor. Freunde, Großeltern, Paten oder einfach nur Menschen mit Spaß am Singen – jede*r der/die möchte, kann mitmachen! Chorerfahrung ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt keine Altersbeschränkung oder Eingangsvoraussetzung. Popkantorin Lina Wittemeier übt mit euch an drei Dienstagabenden im September (02. – 16.09.2025) mehrstimmige Pop- und Gospel-Songs ein. Zur besseren Planung ist für die Teilnahme am Projektchor eine Anmeldung über die Homepage hilfreich.

Ich will mehr wissen!

Auf unserer Veranstaltungshomepage www.ruhr-taufe.de findest du Infos und Anmeldung zu unserem großen Tauffest und zur Teilnahme am Projektchor. Außerdem gibt es ein ausführliches FAQ. Wenn trotzdem noch Fragen offenbleiben, schreib gern eine Mail an:

Informationen zum Veranstalter

RUHRtaufe wird veranstaltet von Segen45, einem StartUp der evangelischen Kirche in Essen. Seit etwa anderthalb Jahren macht es sich Segen45 zur Aufgabe, Menschen in Essen ein Segensangebot zu machen. Unkompliziert, unkonventionell und vor Ort.

Segen45 gewinnt den 3. Platz beim Verkündigungspreis der Bergmoser + Höller Stiftung

 Preisverleihung im Rahmen des Evangelischen Kirchentags in Hannover – 2.000 Euro Preisgeld für das Projekt „Glitzertattoo-Segen“

 Große Freude bei Segen45: Das Team wurde für seinen Einsatz bei Essen Orginal, bei dem sie Glitzertattos mit Segen verteilten, mit dem dritten Platz des Verkündigungspreises der Bergmoser + Höller Stiftung ausgezeichnet. Der Preis ist mit 2.000 € dotiert und wurde im Rahmen des Evangelischen Kirchentages feierlich verliehen.

Am Stand von Segen45 bei Essen Original konnten sich Besucher*innen ein glitzerndes Tattoo auf die Haut kleben lassen, das neben verschiedenen Motiven (von Einhorn bis Zeche Zollverein) den Schriftzug „Ich bin ein Original“ enthielt. Während das Tattoo aufgeklebt wurde, wurden die Menschen gesegnet. Mit dieser Form des Segens bietet Segen45 eine unkonventionelle Möglichkeit, Menschen mitten im Alltag Segen zuzu-sprechen – bunt, sichtbar, unkonventionell. Die Jury würdigte insbesondere die kreative und mutige Form der Verkündigung, die neue Zielgruppen anspricht und Glauben erlebbar macht.

Während der Preisverleihung stellten alle drei Preisträger ihre Projekte einem interessierten Publikum vor. Segen45 nutzte die Gelegenheit, um die Erfahrungen rund um den Glitzertattoo-Segen und ihre vielfältigen anderen Projekte zu präsentieren.

Auch in diesem Jahr wird das Projekt fortgesetzt: Beim Stadtfest Essen Original wird Segen45 erneut mit Glitzertattoo-Segen vertreten sein und Menschen zum Strahlen bringen.

Informationen zum Veranstalter

Segen45 ist ein StartUp der evangelischen Kirche in Essen. Seit 2024 macht es sich Segen45 zur Aufgabe, den Menschen in Essen ein Segensangebot zu machen. Unkompliziert, unkonventionell und vor Ort.

Ein PopUp-Tauf-Event der Evangelischen Kirche Essen

Was?
Segen45 organisiert spontane Taufen

Wo?
Evangelische Kirche Essen Werden, Heckstraße 54 – 56, 45239 Essen-Kettwig 

Wann?
18.05.2025, 15 – 18 Uhr

Du möchtest dích taufen lassen und deinen persönlichen Moment mit Gott erleben? Du möchtest Teil der weltweiten christlichen Gemeinschaft und Mitglied der evangelischen Kirche werden? Dann komm vorbei und erlebe deine Taufe umkompliziert und spontan und trotzdem persönlich.

Für wen ist das genau?

Für alle, die sich gern taufen lassen möchte, es aber aus den unterschiedlichsten Gründen bisher nicht getan haben. Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an religionsmündige Menschen ab 14 Jahren, aber es ist auch möglich, sein jüngeres Kind taufen zu lassen.

Was erwartet dich?

Eine kleine, spontane Taufe, bei der das Team von Segen45 mit Hilfe von vielen Pfarrpersonen, Musiker*innen und Ehrenamtlichen eine Tauffeier für dich organisiert. Du musst dich um nichts kümmern, und darfst deinen besonderen Taufmoment genießen. 

Komm am 18.5. ab 15.00 Uhr zur Anmeldung neben dem Haupteingang der evangelischen Kirche in Werden. Vor Ort triffst du eine Pfarrperson zum Gespräch und wählst das Setting, das zu dir passt. Ob du allein kommst oder mit Menschen, die dir besonders wichtig sind – wir freuen uns, mit dir deine Taufe zu feiern. Wenn du möchtest, kannst du dir vor Ort eine Taufkerze zur Erinnerung basteln.

Ich will mehr wissen!

Auf unserer Veranstaltungshomepage www.ruhr-taufe.de findest du Infos zur PopUp-Taufe und zu unserem großen Tauffest im September im Steeler Freibad. Außerdem gibt es ein ausführliches FAQ. Wenn trotzdem noch Fragen offen bleiben, schreib gern eine Mail an:

Informationen zum Veranstalter

RUHRtaufe wird veranstaltet von Segen45, einem StartUp der evangelischen Kirche in Essen. Seit gut einem Jahr macht es sich Segen45 zur Aufgabe, den Menschen in Essen ein Segensangebot zu machen. Unkompliziert, unkonventionell und vor Ort.

Segen für Rente und Ruhestand – eine gottesdienstliche Feier

Was?
Ein Stationengottesdienst mit Schwellenritual für Menschen, die bald in den Ruhestand gehen oder deren Renteneintritt erst kurz zurückliegt 

Wo?
Kirche am Markt, Martin-Luther-Platz, 45219 Essen-Kettwig 

Wann?
14.03.2025, 19.00 Uhr

Die Aussicht auf den Ruhestand kann sehr unterschiedliche Gefühle auslösen. Vielleicht freust du dich auf mehr Zeit zur eigenen Gestaltung und das morgendliche Ausschlafen. Vielleicht sorgst du dich, ob das Geld reicht, wenn die monatliche Gehaltszahlung von einer deutlich geringeren Rentenzahlung abgelöst wird. Vielleicht hast du noch gar keine Idee, wie du deine Zeit zukünftig füllen wirst und würdest am liebsten weiterarbeiten und gar nichts verändern. Vielleicht ist es aber auch noch ganz anders.

Wir möchten dich in dieser besonderen Zeit begleiten. Zwischen Abschied und Aufbruch, zwischen Unsicherheit und neuen Aussichten, zwischen Wehmut und Freude wollen wir gemeinsam innehalten, zurück- und nach vorne schauen, bewusst über die Schwelle gehen und uns segnen lassen für das, was neu wachsen und entstehen soll. 

Für wen ist das genau?

Eingeladen sind alle, die sich gerade mit dem Thema Ruhestand beschäftigen, sei es, weil dieser kurz bevor steht, gerade begonnen hat oder weil der/die Partner*in diesen Schritt geht. Egal ob du freudig, verunsichert, ängstlich oder wütend auf diesen neuen Lebensabschnitt blickst – wir möchten mit dir diesen Schritt bewusst gestalten.

Was erwartet dich?

An verschiedenen Stationen kannst du dich damit beschäftigen, was der Übergang in einen neuen Lebensabschnitt für dich bedeutet. An welchem Punkt des Übergangs stehst du? Welche Fragen beschäftigen dich, die dir vielleicht noch gar nicht bewusst waren? Du kannst Neues pflanzen und dich segnen lassen. Außerdem gibt es einen Impuls und Musik mit Flügel und Saxophon. Im Anschluss laden wir dich zu einem kleinen Imbiss ein.

Wann und wo?
Der Gottesdienst findet am 14.03.2025 um 19 Uhr in der Kirche am Markt in Essen-Kettwig statt.
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung hilfreich, am liebsten bis 07.03.25 unter:  

Informationen zum Veranstalter

Die Veranstaltung ist ein Gemeinschaftsprojekt von Segen45, einem StartUp der Evangelischen Kirche in Essen, und der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Kettwig. 

Ein Heilig-Abend-Gottesdienst von Segen45 für Menschen, die um jemanden trauern

Was?
Ein Stationengottesdienst für Menschen, die um eine verstorbene Person trauern 

Wo?
Kreuzeskirche, Kreuzeskirchstraße 16, 45127 Essen-Altstadt 

Wann?
24.12.2024, 11.15 Uhr

Am 24.12.2024 laden wir zum zweiten Mal zu einem Heilig-Abend-Gottesdienst ein, der anders ist als andere Weihnachtsgottesdienste. Wir feiern einen Gottesdienst für alle, die um jemanden trauern. 
Immer wieder hören wir in Trauergesprächen den Satz: „Weihnachten fällt bei mir in diesem Jahr aus!“ Das Gefühl, dass es bei diesem glitzernden, funkelnden und fröhlichen Familienfest keinen Raum für Trauer gibt, ist weit verbreitet. Die Menschen, die wir zu diesem Gottesdienst einladen, eint, dass sie an Weihnachten noch einmal besonders schmerzlich merken, dass eine wichtige Person nicht mehr da ist. 

Für wen ist das genau?
Eingeladen sind alle, die sich zusammen mit anderen an eine verstorbene Person erinnern möchten – egal wie lange der Tod bereits zurück liegt. Wir freuen uns auf Menschen aus allen Altersgruppen, Alleinstehende wie Paare und ganze Familien.

Was erwartet dich?
In dem Stationen-Gottesdienst ist Raum für deine Gefühle und Platz für Erinnerungen, Trauer und Wut. Du kannst ein Erinnerungslicht für deine verstorbene Person gestalten, deine Wut an einem Boxsack auslassen oder mit geschlossenen Augen der Musik lauschen. Außerdem gibt es einen Impuls und einen Segen für die Feiertage. Im Anschluss laden wir dich zu Früchtepunsch und Lebkuchen ein.

Wann und wo?
Der Gottesdienst findet am 24.12.2024 um 11.15 Uhr in der Kreuzeskirche in der Essener Innenstadt statt.

Informationen zum Veranstalter
Die Veranstaltung, initiiert von Segen45, einem StartUp der Evangelischen Kirche in Essen, ist Teil vielfältiger Seelsorgeangebote der örtlichen Gemeinden. Seit gut einem Jahr ist es Segen45 ein Anliegen, den Menschen in Essen ein Segensangebot zu machen. Unkompliziert, unkonventionell und vor Ort.

Die Kirchen in Essen machen ein besonderes Segnungsangebot 

Was?
Segensfeier für Schwangere und werdende Eltern 
Wo?
Kirche am Elisabeth-Krankenhaus Essen 
Wann?
Dienstag, 17.12.24, 19.30 Uhr 

Was?
Segensfeier für Familien mit Neugeborenen 
Wo?
Gemeindezentrum Fulerum, Humboldtstr. 167, Essen 
Wann?
Sonntag, 15.12.24, 15.00 Uhr

Weihnachten steht vor der Tür, das Fest an dem Christinnen und Christen die Geburt Jesu feiern. Auch in dieser Zeit bieten die evangelische und katholische Kirche in Essen gemeinsam Segen in der Schwangerschaft und für Neugeborene an. „Weihnachten ist für mich ein Wunderfest: Die Geburt von Jesus erinnert uns, dass das Leben ein Geschenk und ein Wunder ist. Und wem ist das in dieser Zeit näher, als Menschen, die gerade ein Kind erwarten oder ein Neugeborenes haben?“ sagt Pfarrerin Juliane Gayk von der evangelischen Segensagentur Segen45. Junge und werdende Eltern kennen alle Emotionen – von großer Freude, über Unsicherheit bis Angst, weil alles neu und die Verantwortung groß sei. „Deshalb wollen wir den Eltern zusprechen: Gott ist bei euch und trägt euch und euer Kind“, sagt Gayk, die mit einem Team von Menschen aus der evangelischen und katholischen Kirche gemeinsam die zwei verschiedenen Segensfeiern anbietet.

Für wen ist das genau?
Menschen, die gerade ein Kind erwarten oder Familienzuwachs bekommen haben, sind herzlich eingeladen, sich und ihr Kind segnen zu lassen. Gerne dürft ihr auch eure Lieblingsmenschen mitbringen, die euch in dieser Zeit unterstützen oder besonders nah sind. Selbstverständlich freuen wir uns auch auf Patchworkfamilien, Alleinerziehende und Pflegefamilien. In den Segensfeiern sind alle Menschen willkommen, unabhängig von ihrer Kirchenzugehörigkeit.

Was erwartet dich?
Eine Segensfeier ist eine kleine Zeremonie, in der es neben Musik, Gebet und Texten einen persönlichen Segenszuspruch für Eltern und Kind gibt. 

Wann und wo?
Die Segensfeier für Familien mit Neugeborenen findet am Sonntag, 15.12.24, um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum Fulerum (nahe dem Rhein-Ruhr-Zentrum), Humboldtstr. 167, statt. Es sind Parkplätze vorhanden.

Zur Segensfeier für Schwangere und werdende Eltern laden wir am Dienstag, 17.12.24, um 19.30 Uhr im Anschluss an den Info-Abend fürwerdende Eltern in die Kirche am Elisabeth-Krankenhaus ein (Zugang durch das Krankenhaus oder direkt von der Ruhrallee).

Informationen zum Veranstalter

Zur Veranstaltung laden evangelische und katholischerKirche gemeinsam ein. Auf Seite des Kirchenkreises Essen gehört sie zum Angebot von Segen45.
Seit gut einem Jahr ist es Segen45 ein Anliegen, den Menschen in Essen ein Segensangebot zu machen. Unkompliziert, unkonventionell und vor Ort.

Fest der Toten in der Evangelischen Kirche Essen 

Was?
Ein Trostabend für Menschen, die um jemanden trauern 

Wo?
An vier verschiedenen Orten in Essen 

Wann?
17. – 23.11.2024

Eine lange Tafel. Kerzen. Essen, das eine Geschichte erzählt. Freude und Trauer teilen. Gemeinsam schmecken und erinnern. In diesem Jahr wollen wir rund um den Totensonntag etwas Neues ausprobieren – und laden dich herzlich dazu ein!
Trauer kann einsam machen. Vielleicht hast du den Eindruck, dass in deinem Umfeld kein Raum für deine Gefühle ist. Um so wichtiger ist es, Orte zu finden, in denen Platz für deine Trauer ist. Und in denen du gestärkt und gesegnet wirst. 
Wir von Segen45 möchten solche Räume schaffen und freuen uns, dass wir in diesem November zusammen mit vier Gemeinden in Essen ein neues Format ausprobieren können. Wir laden herzlich ein zum Fest der Toten.

Für wen ist das genau?
Eingeladen sind alle, die sich zusammen mit anderen an eine verstorbene Person erinnern möchten – egal wie lange der Tod bereits zurück liegt.

Was erwartet euch?
Wir erinnern uns an unsere Verstorbenen, indem wir gemeinsam Gerichte speisen, die uns mit den Toten verbinden. Das kann ein Marmorkuchen, die Pizza des Lieblingsitalieners oder der Kartoffelsalat nach dem alten Familienrezept sein: was auch immer du für liebste Erinnerungs-Gerichte hast und unkompliziert mitbringen kannst. Wir teilen Lebensgeschichten und lassen unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufleuchten. Wenn du möchtest, kannst du ein Foto und/oder einen Gegenstand mitbringen, den du mit der verstorbenen Person verbindest. Musik, Texte und ein Segensritual sind Teil des Festes.

Wann und wo?
Die Veranstaltung findet an vier verschiedenen Orten zu vier verschiedenen Zeiten statt. Für die Planung ist es hilfreich, wenn du dich vorher anmeldest, du kannst aber auch gern spontan vorbeikommen.

17. November 2024 um 14.00 Uhr
Trauerhalle auf dem Matthäusfriedhof (wird beheizt!)
Marreweg 1, 45355 Essen (Borbeck-Vogelheim)
Anmeldung:

T 0201 87651212

21. November 2024 um 18.30 Uhr
Gemeindezentrum Fulerum
Humboldtstraße 167, 45149 Essen (Haarzopf/Emmaus)
Anmeldung:

T 0157 71553986

21. November 2024 um 19.00 Uhr
Christuskirche
Dixbäume 87, 45257 Essen (Kupferdreh)
Anmeldung:

T 0201 2205-305

23. November 2024 um 18.30 Uhr
Ev. Gemeindehaus
Stemmering 20, 45259 Essen (Essen-Heisingen)
Anmeldung:

T 0201 466471

Informationen zum Veranstalter
Die Veranstaltung, initiiert von Segen45, einem StartUp der Evangelischen Kirche in Essen, ist Teil vielfältiger Seelsorgeangebote der örtlichen Gemeinden. Seit gut einem Jahr ist es Segen45 ein Anliegen, den Menschen in Essen ein Segensangebot zu machen. Unkompliziert, unkonventionell und vor Ort.

Das PopUp-Hochzeitsfestival der evangelischen Kirche Essen 

Was?
Segen45 organisiert spontane Hochzeitsfeiern 

Wo?
UNESCO Weltkulturerbe Zeche Zollverein an fünf Orten 

Wann?
21.09.24, 12 − 22 Uhr

Ihr wollt euch das Ja-Wort geben und das mit Gottes Segen? Spontan, unkompliziert, besonders? Dann ist unser PopUp-Hochzeitsfestival #einfachheiraten am 21.09.24 das Richtige für euch!
Für viele Menschen ist ihre Hochzeit einer der wichtigsten Tage im Leben. Aber nicht für jeden bedeutet das, dass dieser Tag monatelang im Voraus geplant werden muss, viel Geld kosten darf und mit mindestens 200 Gästen gefeiert werden soll. 
Für uns von Segen45, einem StartUp der evangelischen Kirche in Essen, steht bei einer Hochzeit die Feier der Liebe und der Segen Gottes für die Beziehung im Mittelpunkt. Und genau das wollen wir mit den Menschen in Essen feiern:

Für wen ist das genau?
Egal ob gleichgeschlechtlich, queer oder hetero, frisch verliebt oder schon seit 30 Jahren zusammen – wenn ihr eure Verbindung mit Gottes Segen feiern wollt, dann seid ihr hier richtig. Ohne große Planung und Aufgebot werdet ihr gesegnet. Im Mittelpunkt steht ihr, eure Liebe und Gottes Segen für eure Beziehung. Einzige Voraussetzung: Ihr müsst über 18 Jahre alt sein.

Was erwartet euch?
Eine kleine, spontane Hochzeit, bei der das Team von Segen45 mit Hilfe von vielen Pfarrpersonen, Musiker*innen und Ehrenamtlichen eine Segensfeier für euch organisiert. Ihr müsst euch um nichts kümmern, außer euren unvergesslichen Moment zu genießen. 
Kommt am 21.9. ab 12.00 Uhr zur Anmeldung am Haupteingang der Zeche Zollverein. Ihr könnt Gäste mitbringen oder während der etwa 30-minütigen Zeremonie nur für euch sein. Vor Ort entscheidet ihr euch für eine Location, eine Uhrzeit und ein Lied. Kleine Stände, die Blumenkränze und Hochzeitmode anbieten, Food-Trucks und künstlerische Aktionen machen euren Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis. Als Erinnerung an euren Tag bekommt ihr eine Urkunde und natürlich ein Hochzeitsfoto.

Das ist mir zu spontan!
Wenn ihr das Format reizvoll findet, aber bei aller Spontanität trotzdem gerne etwas im Voraus plant, habt ihr die Möglichkeit, euch vorab über die Homepage www.einfachheiraten.ruhr anzumelden. Die Hälfte der Zeitslots kann im Vorfeld gebucht werden.

Ich will mehr wissen!
Auf unserer Veranstaltungshomepage www.einfachheiraten.ruhr findet ihr mehr Informationen zu den verschiedenen Locations, ein ausführliches FAQ und die oben genannte Anmeldemöglichkeit. Wenn ihr noch weitere Fragen habt, schreibt gern eine Mail an:

Informationen zum Veranstalter
#einfachheiraten wird veranstaltet von Segen45, einem StartUp der evangelischen Kirche in Essen. Seit gut einem Jahr macht es sich Segen45 zur Aufgabe, den Menschen in Essen ein Segensangebot zu machen. Unkompliziert, unkonventionell und vor Ort.

Draußen ist es stürmisch und ungemütlich, aber im Innern der Kreuzeskirche brennen Kerzen, Musik erfüllt den Raum und es ist warm.

Die Kirche füllt sich, 80 Menschen von ganz jung bis alt suchen sich einen Platz und lauschen der Band BE-Sound-Trio. Die Sängerin intoniert „For those who can’t be here“ von Tom Walker und ein besonderer Gottesdienst am Heiligen Abend beginnt.

„Weihnachten ist die Zeit der Liebe und des Lachens, doch innerlich lacht mein Herz heute nicht. Es ist die Zeit die jährlich wieder einkehrt, doch dieses Jahr kehrt sie ein ohne dich. Denn die Welt ist noch die gleiche – doch du fehlst.“ Mit diesem Zitat der Spoken Word Künstlerin Sarah Marie begrüßt Jule Gayk die Besucher*innen. Sie und Eva Gabra von Segen45, einem neuen Angebot im Kirchenkreis Essen, haben diesen Gottesdienst vorbereitet, weil sie in Gesprächen mit Menschen in Trauer immer wieder den Satz hörten: „Weihnachten fällt bei mir in diesem Jahr aus!“ Das Gefühl, dass es bei diesem glitzernden, funkelnden und fröhlichen Familienfest keinen Raum für Trauer gibt, ist weit verbreitet. Die Menschen, die hier zusammengekommen sind, eint, dass sie an Weihnachten noch einmal besonders schmerzlich merken, dass eine wichtige Person nicht mehr da ist.

Und so ist dieser Gottesdienst anders als andere Weihnachtsgottesdienste. Zu Beginn kann jeder für die verstorbene Person eine Kerze anzünden. Überall stehen Boxen mit Taschentüchern und niemand wird komisch angeschaut, wenn ein paar Tränen fließen. Es gibt viel Musik, wer möchte kann mitsingen. Und dann kann jeder selbst aktiv werden. Es gibt Segensstationen und die Möglichkeit, der verstorbenen Person eine Karte zu schreiben. Man kann sitzen bleiben und der Musik lauschen oder eine Erinnerungs-Weihnachtskugel für den Baum zuhause gestalten. Daneben gibt es eine Kuschel- und Bücherecke mit Titeln zu Weihnachten und Trauer für groß und klein. Für alle, die Wut rauslassen wollen oder ihre eigene Kraft spüren, ist im Foyer ein Boxsack aufgebaut.

Im Anschluss daran erinnert Eva Gabra daran, warum Weihnachten gerade für Trauernde da ist: „Diese Geburt, die wir heute feiern, lädt ein zu einem Neuanfang mit einer tiefen Verbundenheit in die Ewigkeit. Heute eröffnet sich die Perspektive zu einer tiefen Verbundenheit zu Gott. Der mich kennt, meinen Schmerz, mein Zweifeln, mein Vermissen… Und eine tiefe Verbundenheit zu allen Verstorbenen: Denn das ist die tiefe Botschaft des ganzen Lebens dieses Kindes: Dass nichts uns trennen kann, auch nicht der Tod, von der Liebe, die in Gott zu Hause ist.“

Im Anschluss an den Gottesdienst bleiben einige Besucher noch zu Früchtepunsch und Lebkuchen. Die Stimmung ist gut, man spürt die Zuversicht, dass man die anstehenden Festtage bewältigen können wird. „Nächstes Jahr kommen wir wieder. Und ich bringe noch eine Freundin mit.“, sagt eine Besucherin zum Abschied und auch viele andere bedanken sich für diese intensive, aber auch stärkende Stunde am Heiligen Abend.

Auch das Team rund um Segen45 ist dankbar und erfüllt nach ihrem Gottesdienst, der auch ein Experiment war. Ein gelungenes. Deshalb ist die Kreuzeskirche schon wieder gebucht. Am 24.12.2024 gibt es um 11.15 Uhr wieder einen Gottesdienst unter dem Motto „Weihnachten – du fehlst!“

Anmeldung

Newsletter

Dreimal im Jahr verschicken wir einen Newsletter. Melde dich an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Heiraten auf der Mannschaftsbrücke in luftiger Höhe mit Blick auf den Doppelbock
Heiraten unterm Regenbogen
Klassisch heiraten oder ruhrpottlike in der Kohlenwäsche
Heiraten im Boho-Stil zwischen Birken und Vogelgezwitscher
Romantisch heiraten unterm Blumenbogen im Färbergarten